Zum Wesen des Menschen.

Kategorisierung
Das Weltanschauungsprinzip hat vier übergeordnete Kategorien, Gattungen genannt. Die erste Gattung ist die Anschauung des Menschen (DAM), bei Steiner der Anthropomorphismus.
- Weltanschauungsprinzip
- Die Anschauung des Menschen (DAM)
- Die drei Orte (DDO)
- Die sieben Zustände (DSZ)
- Die zwölf Substanzen (DZS)
In dieser ersten Gattung wird untersucht wie der Mensch auf die Welt wirkt, wie er seine Wahrnehmung nach seinem eigenen Wesen formt, und was dieses Wesen ist.
Das System dafür findet sich im Weltanschauungsprinzip wie von Rudolf Steiner im Jahr 1914 in nur vier kurzen Vorträgen besprochen wurde. Wer die Vorträge nachlesen möchte, kann dies im kleinen Büchlein Der menschliche und der kosmische Gedanke der Gesamtausgabe (GA 151) Rudolf Steiners tun. Unter diesem Link kann das Buch gelesen, und auch als PDF gefunden und heruntergeladen werden.
Auf dieser Webseite weltanschauung.org wird versucht, das Weltanschauungssystem zu vertiefen, die Gesetze hinter dem übergreifenden Prinzip aufzuschlüsseln, es umfassend zu beschreiben und so weit wie möglich zu beweisen. Beginnend mit dem Menschen.
Artikel
Einleitende Artikel:
Artikel zur Anschauung des Menschen:
- Zum Bewusstsein des Menschen
- Zum Sinn des Menschen
- Zum Wesen des Menschen
- Die menschliche Vernunft
- Der menschliche Gedanke
- Das menschliche Wissen
- Das Selbst
- Der Körper