Zur Sichtbarkeit der Substanzen – vom Deutlichsten (Gnostismus) bis zum Verborgensten (Okkultismus).

Kategorisierung
Das Weltanschauungsprinzip hat vier übergeordnete Kategorien, Gattungen genannt. In der dritten Gattung sind die sieben Zustände (DSZ). Bei Steiner „die sieben Weltanschauungs-Stimmungen“ genannt.
- Weltanschauungsprinzip
- Die Anschauung des Menschen (DAM)
- Die drei Orte (DDO)
- Die sieben Zustände (DSZ)
- Gnostismus
- Logismus
- Voluntarismus
- Empirismus
- Mystismus
- Transzendentalismus
- Okkultismus
- Die zwölf Substanzen (DZS)
Durch die Zustände wird studiert, wie sich die zwölf Substanzen dem Menschen zeigen. Es gibt dabei sieben Arten, durch die eine jeweilige Substanz dem Menschen mal klarer (Gnostismus), mal versteckter (Okkultismus) erscheint.
Von den Zuständen ist jeder mit jeder der zwölf Substanzen kombinierbar.
Artikel
Noch keine Artikel. Artikel zu den sieben Visibilitätsstufen werden voraussichtlich erst begonnen, wenn die Artikel zur Anschauung des Menschen und den drei Orten geschrieben sind.