Vor einem Jahr wurde diese Webseite begonnen, ohne aber von Beginn an ein bestimmtes Ziel zu haben. Während des Jahres sind jedoch einige Ziele definiert worden. Es wurde weiter eine Grundstruktur,nämlich die Aufteilung in Präsentation, Kontemplation und Kontention, eingerichtet, nach der alles Kommende strukturiert werden wird.
Auch wenn an Artikeln eigentlich noch sehr wenig vorhanden ist, ist mir dagegen immer deutlicher bewusst, wie viel Arbeit noch ansteht. Besonders in Kontention wird eine Unmenge an Material noch geschrieben werden müssen, wo sich bisher noch kaum etwas findet.
Das im Laufe des Jahres entstandene, realistische Ziel, vier Artikel pro Monat zu schreiben, wurde zwar übertroffen (es sind in den zwölf Monaten im Schnitt fast zwölf Artikel pro Monat entstanden), aber auch nur, weil die Artikel keines sonderlichen Aufwandes bedurften (oder ein solcher nicht erbracht wurde, was ich bedaure), und meist knapp gehalten wurden.
Ein anderes Ziel war die Beschäftigung mit den Grundlagen; d.h. die Rubrik Präsentation sollte für jeden Monat eine WA behandeln, und dazu ein Gedicht, ein Bild und eine Vorstellungsrunde erhalten. Da mir für Kontemplation jedoch mehr einfiel, und ich die Gedanken loswerden wollte, beschloss ich, die Präsentation auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, und stattdessen 1) Kontemplation etwas auszubauen, 2) einen Plan für Kontention zu erstellen, und 3) die Grundlagen für den Netzwerkeffekt auf sozialen Medien zu errichten.
Die Erfahrung auf sozialen Medien war mehrheitlich enttäuschend, und doch fanden sich einige Lichtblicke, nach denen ich mich richten werde.
Leser der Seite gibt es noch nicht viele, wobei das Bewerten des Erfolges für eine so junge Seite schwer zu beurteilen ist. In dem Jahr gab es ein Total von 9’000 Besuchern, und 40’000 Klicks, wobei das meiste davon jedoch von Stresstests, Sicherungsvorgängen und dergleichen Prozessen, denen ich die Seite unterwarf, kam. Echte Besucher schätze ich auf einige hundert, und Klicks auf wenige tausend. Das Wachstum von Webseiten ist bis zu einem Punkt meist exponentiell, den Zeitraum der Verdoppelung kann ich jedoch nicht genau bestimmen. Ich schätze, dass die Seite etwas mehr als ein halbes Jahr gebraucht, um die Besucheranzahl zu verdoppeln, und dass dies mit Aktivität auf Twitter stark beschleunigt werden könnte. Letzten Endes zählen die Zahlen jedoch weniger, da sie nur kurzfristige Anreize geben, und stattdessen die Qualität langfristig bestand halten soll.
Für das kommende Jahr war geplant, Präsentation in einem ersten Schritt abzuschliessen, und zu Kontemplation weiter zu gehen. Allerdings macht mir diese Zeitvorgabe keinen Spass, weil ich auf guten Grundlagen, oder gutem Boden stehen will, um Präsentation ordentlich abschliessen zu können. Da es mir mit dem Einfachsten, i.e. Präsentation, schwer fällt, die perfekten Worte zu finden, meine ich, die Reihenfolge vielleicht abändern zu wollen. Präsentation soll ein tiefes Verständnis ermöglichen. Präsentation soll eine Rubrik sein, in der man bei wiederholten Nachlesen immer wieder Neues findet. Wenn ich aber bei Präsentation beginne, und dann bei anderen Rubriken die Nuancen ausarbeite, wird Präsentation immer wieder angepasst werden müssen. So meine ich für den Moment am meisten Sinn in der Abfolge Kontemplation -> Kontention -> Präsentation zu sehen.
Bei Kontemplation die Gedanken fliessen lassen, bei Kontention Komplexität berücksichtigen, und dann zuletzt zu Präsentation, wo alles der anderen beiden in kurze, kräftige Sätze gefasst werden kann – so ist der Plan (für den Moment) für das zweite Jahr.
Ich freue mich auf das kommende Jahr, und hoffe, die Leserinnen und Leser weiter ohne Unterbruch mit originellen, bereichernden Artikeln rund um die zwölf Weltanschauungen versorgen zu können.
Gutes Lesen,
-steinerschüler