2.4.05 Pneumatismus (PTM)

Der Pneumatismus ist die Weltanschauung die den ‘göttlichen Atem’ als das in allen Dingen Erste sieht. Nach dem PTM ist Gott in allem was ist. Dort wo das Geistige auf die höchsten göttlichen Qualitäten, auf die bedeutendsten göttlichen Formen beschränkt, ist der Pneumatismus vorhanden. Wo aber bis ins Kleinste gegangen werden kann, wo das Grösste lediglich die unermessliche Vielfalt der geistigen Welt zusammenfasst, da ist man hingegen beim Spiritualismus.

Manche Pneumatisten sehen das Göttliche in der Natur leben (ganz allgemein ist das der ‘Paganismus’), manche sehen es vor allem im Menschen drinnen (z.B. Zen-Buddhismus), und wieder andere vor allem in einer höheren Welt oder in höheren Welten (z.B. Judaismus, Katholizismus). Im Weltanschauungsprinzip nennen sich diese drei Richtungen (innen, aussen, oben) die ‘drei Seelentöne’ (die Begriffe für die Richtungen sind Intuitismus, Naturalismus und Theismus). Jede der zwölf Weltanschauungen ist in diese drei Richtungen teilbar, nicht nur der Pneumatismus – auch wenn Weltanschauungen auch hier ihre Vorzüge haben, wie z.B. der Phänomenalismus, der die Kombination mit dem Naturalismus bevorzugt (der dafür aber umso flexibler mit den sieben Visibilitätsstufen [DVS] umgehen kann, weswegen manche Schulen, wie die rosenkreutzerische, bewusst durch den Phänomenalismus aus den DVS entstehende Denkarten üben).

Die Polarität zum Pneumatismus ist der Sensualismus. Da mir der Pneumatismus näher liegt als andere Weltanschauungen (sodass ich nur wirklich aus dem Pneumatismus aus mir sprechen kann), und ich dadurch Mühe habe etwa den Sensualismus zu verstehen, brauche ich etwas Hilfe zur Bestimmung der Polarität, und so fand ich bei Sigismund von Gleich1 das Folgende. Rudolf Steiner zitiert Anthony Ashley Cooper (bekannt als der Philosophe “Graf Shaftesbury”) in seiner Schrift “Rätsel der Philosophie” wie folgt: “Könnte die Menschenseele durch ihre eigene Kraft, ohne äussere Sinne, die Welt betrachten, so läge vor ihr ausgebreitet das Bild der Welt in einem einzigen Augenblicke.” Daraus kann vielleicht gesagt werden, dass, aus der Sicht des Pneumatismus, unsere physische Sinne den Weg zu Gott versperren.

Der Pneumatismus unter den dutzend Weltanschauungen

Die dutzend Weltanschauungen kategorisieren sich wie folgt:

Artikel zu PTM

Präsentation:

Kontemplation:

Kontention:

Referenzen, Anmerkungen

  1. “Die Wahrheit als Gesamtumfang aller Weltansichten”, S. 91 im VI. Kapitel unter Pneumatismus.