Navigation

Die meisten Kategorien haben auf weltanschauung.org ihre eigenen Abkürzungen. Es gibt zwei Arten an Hauptkategorien: einerseits die zum Weltanschauungsprinzip (WAP) gehörenden, wo z.B. die dutzend Weltanschauungen (DWA) untergeordnet sind; andererseits die zur Weltanschauungsverpflichtung (WAV) gehörenden, die sich die Hauptrubriken nennen, die für die Leserschaft die Struktur der Webseite und all der kleineren Arbeiten betreffen. Allerdings vermischen sich die beiden Hauptkategorien WAP und WAV überall. Hier sei angemerkt: die WAV ist eine Arbeit, die hier veröffentlicht wird, während sie am Entstehen ist, um meiner fast pathologischen Tendenz zu Prokrastination (das Hinauszögern anstehender Aufgaben auf den letzten Moment) engegenzuwirken. Kein einziges der zahlreichen Projekte ist auch nur annähernd abgeschlossen. 

So kann in der Browserleiste ganz oben, hinter https://weltanschauung.org/, eine Abkürzung gesetzt werden, und die entsprechende Übersichtsseite erscheint. Z.B.: https://weltanschauung.org/dwa – und die Übersichtsseite der dutzend Weltanschauungen wird erscheinen. 

Zur Gliederung findet sich hier ein kleiner Artikel. Trotzdem kurz zusammengefasst: Die drei Hauptrubriken der Weltanschauungsverpflichtung (und der Webseite) sind Präsentation (Abkürzung ‘PTT‘), wo die 23 Kategorien vom Weltanschauungsprinzip in einfacher Form vorgestellt werden, dann Kontemplation (Abkürzung ‘KPT‘) wo über die Hintergründe und Anwendungen der 23 Kategorien nachgedacht wird, und schliesslich Kontention (Abkürzung ‘KTT‘), wo mihilfe allerlei philosophischer Literatur und ohne gedanklicher Abkürzungen, mit aller notwendigen Geduld und Aufwand, nach und nach der Aufbau von einem erkenntnistheoretischen Beweis des Weltanschauungsprinzips versucht wird. 


Ist man auf der mobilen Version von weltanschauung.org, so findet sich das Menu oben rechts. Von diesem Menu aus lässt sich zu den verschiedenen Rubriken navigieren (es hat insgesamt 7 Rubriken). 

Auf der Desktopversion findet sich das Menu mit den sieben Rubriken unter der Übersicht der dutzend Weltanschauungen: 

Vom Menu aus können alle Artikel gefunden werden. Weiter findet sich auf der ersten Willkommensseite eine Suchfunktion, um nach Artikeln mittels bestimmter Begriffe suchen zu können.