@DWA_KPT (Twitter)
Hier wird über die WA unter anderen mit Hilfe der anthroposophischen Geisteswissenschaft nachgedacht.
In der Rubrik “Kontemplation“ geht es zum passiven, also kontemplativen, Betrachten. Gedanken zu den WA werden aufgeführt, allerlei Ideen werden herumgeworfen, es wird mit all diesen Anschauungswelten experimentiert. Man lässt die WA auf sich einwirken – ähnlich wie bei ‘Präsentation’, aber mit etwas mehr Fülle an Begriffen. Die Begriffe der WA sollten einem hier geläufig werden. Die Begriffe der Visibilitätsstufen, der Seelentöne und des Anthropomorphismus werden unter ‘Kontemplation’ vorgestellt, und mit den WA zusammengefügt.
Die Serie “Fragen der WA” durchläuft alle zwölf WA, und behandelt dabei eine, für die jeweilige WA relevante, Frage.
Kontemplation ist das betrachtende Denken. Es wird generell verstanden als: das konzentriert-beschauliche Nachdenken und geistige Sichversenken in etwas. Das Wort in einem Beispielsatz: “Mönche führen ein kontemplatives Leben.”
Kategorisierung von KPT
- WAP Weltanschauungsprinzip
- PTT Präsentation
- KPT Kontemplation
- 2.1 DAM Der Anthropomorphismus
- 2.1.1 APM Anthropomorphismus
- 2.2 DST Drei Seelentöne
- 2.2.1 TIM Theismus
- 2.2.2 ITM Intuitismus
- 2.2.3 NLM Naturalismus
- 2.3 DVS = Drei plus vier Visibilitätsstufen
- 2.3.1 GTM Gnostismus
- 2.3.2 LGM Logismus
- 2.3.3 VRM Voluntarismus
- 2.3.4 ERM Empirismus
- 2.3.5 MYM Mystismus
- 2.3.6 TLM Transzendentalismus
- 2.3.7 OTM Okkultismus
- 2.4 DWA Dutzend Weltanschauungen
- 2.4.01 MTM Mathematismus
- 2.4.02 RAM Rationalismus
- 2.4.03 ILM Idealismus
- 2.4.04 PCM Psychismus
- 2.4.05 PTM Pneumatismus
- 2.4.06 STM Spiritualismus
- 2.4.07 MDM Monadismus
- 2.4.08 DMM Dynamismus
- 2.4.09 REM Realismus
- 2.4.10 PLM Phänomenalismus
- 2.4.11 SSM Sensualismus
- 2.4.12 MLM Materialismus
- 2.5 KPT Weiteres
- 2.1 DAM Der Anthropomorphismus
- KTT Kontention
Die Unterrubrik Kontemplation ‘KPT Weiteres‘ wird sich der kommenden Menge an Artikeln im Laufe der Jahre wegen weiter aufteilen, in:
- Kontemplation (Betrachtung) DWA
- Reflektion (Besinnung)
- Kogitation (Überlegung)
- Rumination (Wiederverdauung)