In der Prinzipienzusammensetzung (PZS) wurde dem allgemeinen Begriff Prinzip einige (sieben) Bestandteile (“Klassen”) zugeschrieben. Diese werden in kommenden Artikeln näher angeschaut und umgrenzt, sobald sich mir die Ideen dazu etwas umfangreicher zeigen. Dieser Artikel handelt von der 1. Klasse der Prinzipienzusammensetzung. Hier noch einmal die Übersicht:
Unterkategorien der Substanz (SUB)
Das Folgende ist experimentell. Dem Artikel mangelt es, die Ideen darin sind aber ausbaubar, besonders wenn die Unterkategorien der anderen Klassen daneben gestellt werden können, und sich abzeichnet, wo Unterkategorien einander überlappen. Die Unterteilung Entwicklung, Vermögen, Zustand wird vermutlich bleiben.
Im WAP ist die Substanz jedes Produkt einer jeweiligen Weltanschauung, das heisst der einer bestimmten Weltanschauung zugehörige Teil eines Dinges, eines Zustandes oder einer Idee.
Die ‘Substanz’ unterteilt sich somit grob in dreierlei:
- Entwicklung
- Entstehung
- Wandlungskausalität
- Potential
- Vermögen
- Modale Eigenschaften
- Kategoriale Einordnung (hierarchischer Platz)
- Wechselwirkungen
- Zustand
Kommentare